Wir bieten perfekten Service für Unternehmen, Gruppen und Privatkunden
Seit 1998 ist die Gärtnerei Lehradt an Orchideenausstellungen, Landes- und Bundesgartenschauen beteiligt und konnte bereits viele Auszeichnungen erzielen.
Wir stellen uns vor
Seit 25 Jahren wirdmet sich die Familie Lehradt ihrem Hobby, den als Königinnen der Blumen bekannten Orchideen im kleinen Ort Allmosen direkt an der B169, einem Ortsteil von Großräschen, zwischen Senftenberg und Cottbus.
Entstanden über eine Vitrine und ein Blumenfenster, wurde im Jahre 1965 von Kurt Lehradt das erste Gewächshaus gebaut.
Nicht nur die Faszination der Schönheit und Vielfältigkeit der Pflanzen, sondern auch die Liebe zu ihnen, gaben Ihm den Anlass für die spätere Gründung des Gartenbaubetriebes im Jahre 1983. Bis zum Jahre 1992 entstanden weitere Gewächshäuser mit Verkaufshaus und Laden, welches seit 1998 sein Sohn Lutz Lehradt erfolgreich weiter führt.
Kultiviert werden vorrangig Orchideen-Naturformen und Tillandsien. Natürlich werden auch Hybriden angeboten.
Preisgekrönt
Wir wurden schon mehrfach ausgezeichnet, doch darauf ruhen wir uns nicht aus! Wir konzentrieren uns voll und ganz auf Sie.
Expertenteam
Sie können sich darauf verlassen, dass wir Ihnen Pflanzen bester Qualität bieten.
Qualität garantiert
Bei uns erhalten Sie zuverlässige Unterstützung. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie Fragen haben.
Rufen Sie uns an
Der Telefonsupport ist von 9 bis 17 Uhr erreichbar.
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
+49 (0) 35753 14540
Schreiben Sie uns
Bei Fragen schreiben Sie uns eine Email oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
info@orchideen-lehradt.de
Besuchen Sie uns
Allmosener Hauptstraße 3
01983 Großräschen (OT Allmosen)
Deutschland
„Von allen Produkten, die ich ausprobiert habe, ist dieses das beste. In Sachen Effizienz und Anwenderfreundlichkeit ist es wirklich einzigartig.“
S. Müller
„Die Zusammenarbeit mit diesem Unternehmen hat mich absolut überzeugt. Ich würde mich jederzeit wieder dafür entscheiden und kann es nur weiterempfehlen.“
Alina Acosta